kusg logo 500px

 

volleyball 250

Zur Vorbereitung auf die kommende Saison traten die Damen der KuSG Leimen am 09.09.23 in Bretten bei einem Vorbereitungsturnier an. Die Mannschaft Damen 1 nahm mit 6 Spielerinnen teil. Insgesamt gab es fünf Mannschaften der Landes- und Verbandliga, gegen die gespielt wurde. Das erste Spiel gegen TSG Reutlingen konnten die Mannschaft mit einem 2:0 für sich entscheiden und dies, obwohl sie in dieser Konstellation bisher kaum miteinander gespielt haben. Gleich darauf folgte das Spiel gegen SG Kretsch/Brühl, in welchem die Leimener Damen leider beide Sätze abgegeben haben. Nach einer kurzen Pause gewannen wir erneut beide Sätze gegen SSC Karlsruhe. Das Spiel gegen TV Bretten 2 war sehr knapp und hart umkämpft, aber leider wurden beide Sätze an die Gegnerinnen abgegeben. Das letzte Spiel fand gegen TSG Rohrbach statt, welches wir leider auch verloren haben. Nach diesem letzten Spiel waren alle sechs Spielerinnen ausgepowert, da sie im Gegensatz zu den anderen Mannschaften des Turniers ohne Auswechselspielerinnen gespielt haben. Insgesamt belegten die Damen 1 den vierten von sechs Plätzen. Es war ein sehr anstrengender, aber auch erfolgreicher Tag. Die Mannschaft hat sich gut geschlagen und war mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei, die ersten Spiele als Vorbereitung auf die Saison zu spielen.

Damen 1: Finale Bezirkspokal

Am vergangenen Sonntag, den 23.4.23 gegen 13 Uhr ging es los, das heiß ersehnte Bezirkspokalfinale des NVV.

Bereits seit vergangenem September hat unser Team voller Ehrgeiz und Vorfreunde diesem Tag entgegengefiebert. Obwohl wir bis zum Ende des Halbfinales punktemäßig der Mannschaft des AVC St. Leon-Rot überlegen waren, war uns deren Stärke deutlich bewusst. So gingen wir motiviert, und ehrlich gesagt auch etwas nervös, in das Battle gegen den ebenfalls amtierenden Meister der parallelen Bezirksliga.

Dabei unterstützten uns unzählige Fans der KuSG Leimen, teilweise lautstark und mit eigenen Plakaten ausgerüstet. Vielen Dank an dieser Stelle für den unschlagbaren Support! Die Halle der Gastgeber schien noch nie so voll gewesen zu sein, wie an diesem Tag.

Leider konnten wir jedoch unsere Stärken nicht ganz zeigen, obwohl das gesamte Spiel hart gekämpft wurde. So mussten wir uns im ersten Satz erstmal an diese ungewohnte, sehr professionelle Situation adaptieren und verloren prompt mit deutlichen 13:25. Aber ab hier zeigten wir unsere typische KuSG Mentalität: „Kämpfen und Siegen!“ So holten wir uns in der nächsten Runde, obwohl wir bis zur Satzmitte zurück lagen, diesen hart umkämpften Satz mit stolzen 25:21.

Trotz starkem Block, vielen Knieschoner-Rutsch-Partien und eleganten „Pancakes“ unterlagen wir schlussendlich in den folgenden Sätzen den Stärken des AVC St. Leon-Rot mit 14:25 und 21:25 Punkten.

Obwohl wir dieses Spiel nicht gewonnen haben, war es uns für uns eine große Freude und eine Ehre unter den Augen der professionellen Schiedsrichter des NVV spielen zu dürfen. Unsere Sektkorken ließen wir trotzdem knallen und mit einer Fontaine stießen wir am Abend noch auf die kommende Saison an.

2023 Bezirkspokal Finale

In dem Sinne können wir rückwirkend nur sagen: Starke Gegner, starkes Spiel!

 

 

Der Mai kann kommen

Wie in den vergangenen Jahren traf sich ein Teil der Abteilung Volleyball - Spieler:innen der ersten und zweiten Damenmannschaft und der Freizeitmannschaft - im Schwimmbad zum Herrichten des Beachfeldes. Das Schwimmbad öffnet zwar erst Ende April wieder seine Tore, aber der Arbeitseinsatz sollte rechtzeitig erledigt sein. Das Wetter war noch nicht so richtig beachtauglich, aber die fleißigen Helfer blieben immerhin trocken, Sonnenbrandgefahr bestand nicht.

Das 18er Team war mit Rechen, Jäten, Graben, Spannen des Netzes und Auslegen der neuen Linien zwei Stunden beschäftigt und hatte großen Spaß dabei. Beim Jäten und Rechen kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Es wurden dieses Jahr unglaublich viele Müllsäcke mit Laub, Ästen und Unkraut gefüllt. Leider war es nach dem Ende der Arbeiten schon so kühl, dass das Spielfeld dieses Jahr noch nicht eingeweiht wurde.

2023 Beachfeld

Die Abteilung Volleyball freut sich schon, wenn ab Mai wieder im montags und mittwochs gebeacht werden kann.

 

Damen 2: Souveränes Ende einer Saison

Am 02.04.23 fanden die letzten beide Saisonspiele der Damen 2 statt. Dieser Heimspieltag war ein voller Erfolg. Mit zwei klaren Siegen konnten wir unsere Tabellenführung ausbauen und schließen die Saison ungeschlagen als Kreismeister ab. Die Sätze gegen die Sportgemeinschaft Schwarzbachtal 3 waren alle schnell vorbei (25:9, 25:3 und 25:5, Gesamtspielzeit 59 Minuten) durch mehrere Aufschlagserien unserer Spielerinnen. Auch gegen die TSG Wiesloch konnten wir uns souverän durchsetzen und beendeten die drei Sätze mit 25:11, 25:14 und 25:14. Die beiden Spiele waren ein schöner Abschluss der Saison. Wir waren alle mit viel Spaß dabei und haben als Team gut zusammengearbeitet.

Nach dem Ende der Saison geht es natürlich weiter mit viel Training zur Vorbereitung auf die nächste. Wir hoffen, dass wir in der nächsten Saison in eine ausgeglichene Liga kommen und viele spannende Spiele spielen und gewinnen dürfen.

20230402_Damen2_s.jpg

Mit dabei waren: Julika, Amelie, Yerong, Hannah, Lizzy, Caro, Anastasia, Jule mit Trainer Tristan

Damen 1: Letzter Heimspieltag

Am Sonntag, dem 19.3.23, hatte die Damen 1 den letzten Heimspieltag der Saison. Trotz nur sieben Spielerinnen ließen wir uns nicht entmutigen und stellten unter Beweis, dass wir nicht ohne Grund vorzeitiger Meister sind.

Den ersten Satz entschieden wir nach nur 15 Minuten mit 25:13 für uns und der zweite Satz ging mit 25:19 ebenfalls an uns. Beim letzten Satz wollten wir die Gegner nicht mehr in Fahrt kommen lassen, was uns ebenfalls mit 25:15 gelang.

Da ein paar Leimener Spielerinnen noch nicht voll ausgelastet waren, spielten wir noch eine Stunde weiter, um genug Platz für die Pizza zu haben, die wir mit allen drei Mannschaften bestellen wollten. Nachdem die Damen 3 einen Doppelsieg erreichten und die Damen 2 von ihrem Sieg aus Eberbach zurückkamen, saßen alle zufrieden zusammen und aßen die wohlverdiente Pizza.

20230319 Damen1 x

Für die Damen 1 spielten: Charly, Emma, Hannah, Martina, Rebecca, Sophie, Steffi mit Trainer Sakias

Damen 2: Auswärtssieg

Am Sonntag den 19. März traten wir mit sieben Spielerinnen den Weg nach Eberbach in die Hohenstaufen-Sporthalle an. Mit einem 3:0 Sieg konnten wir unsere Gegnerinnen vom TV Eberbach 2 schlagen.

Den ersten Satz gewannen wir mit 25:2 nach einer erfolgreichen Aufschlagsserie von unserer neuen Mitspielerin Lizzy. Im zweiten Satz wurde das Spiel etwas spannender, da es zu mehr Ballwechseln kam. Wir gewannen auch diesen Satz mit 25:10. Den dritten Satz gewannen wir in nur 14 Minuten mit dem Ergebnis 25:5 nach einer hervorragenden Teamleistung. Wir sprachen uns gut ab und spielten präzise aus.

20230319 Damen2

Es spielten: Amelie, Caro, Christina, Julie, Julika, Lizzy und Martina H.

U18 - Damen 3: Zwei erfolgreiche Wochenenden

Am 12.03.2023 fand in Walldorf der Jugendverbandspokal der U18 statt. Als neunte von 26 Mannschaften konnten die Mädchen aus Leimen sich dafür qualifizieren. In der Vorrunde ging es zuerst gegen die VSG Ettlingen/Rüppur 1 und es kam zu einer eindeutigen 2:0 Niederlage. Trotzdem waren sie nicht frustriert für das nächste Spiel gegen die VSG Mannheim DJK/MVC 1. Hier gab es einen 2:0 Sieg mit 25:20 und 25:12. Somit ging es in der Endrunde um die Plätze vier bis sechs. Beide Spiele gegen die TSG Seckenheim (2:1) und den VC Walldorf (2:0) wurden gewonnen und somit war der vierte Platz erreicht. Ein schöner Erfolg.

Für die KuSG Leimen spielten: Alena, Evelyn, Evelyn R., Leah, Lucia, Melissa, Mia und Vinni. Als Erfolgscoach war diesmal Martina dabei.

Am 19.03.2023 fand in der Georg-Koch-Halle der letzte Heimspieltag der Damen 3 in der Kreisliga statt. Nach den erfolgreichen Spielen vom U18 Spieltag waren die Mädchen motiviert, beide Spiele zu gewinnen.

So kam es auch. Das erste Spiel gegen die TSG Wiesloch 3 wurde mit 3:0 (25:17, 25:17, 25:14) gewonnen. Das zweite Spiel gegen die SG Schwarzbachtal war geprägt von der ausgezeichneten Aufschlagserie von Lucia im zweiten (10:0) und dritten Satz (12:0). Das war ein schöner Vorsprung, der in drei gewonnen Sätzen (25:17, 25:7, 25:8) mündete.

Vor dem letzten Spiel am 2.04.2023 in Mühlhausen steht die KuSG Leimen 3 auf dem 5. Tabellenplatz.

20230319 Damen3 s

Für die KuSG Leimen 3 spielten: Alena, Carolin, Evelyn, Evelyn R., Leah, Lucia, Melissa, Mia, Sarah, Sascha und Vinni. Angefeuert wurden sie von Melissa und Lana, die leider nicht mitspielen konnten, und von den Damen 1.

Damen 1: Vorzeitiger Meister nach Auswärtssieg

Am Sonntag, den 5. März 2023 trafen wir uns zum Auswärtsspiel gegen die Damen der TSG Rohbach 2, welche in der Tabelle den zweiten Platz belegten. Für uns war es ein wichtiger Spieltag, den bereits drei Spieltage vor Saisonende, konnten wir uns den Meistertitel sichern. Unseren Zuschauern war alles geboten. Für Spannung sorgte der erste Satz. Wir starteten gut in das Spiel und konnten uns zeitweise deutlich absetzen. Zu viele Eigenfehler sorgten jedoch zum Verlust des Satzes, welchen wir knapp mit 24:26 abgaben. Konzentriert gingen wir in den nächsten Satz. Durch eine deutlich höhere Variation der Angriffe dominierten wir das Spiel und gewannen den Satz 25:20. Auch der dritte Satz war ein Erfolg. Einfache Bälle, ohne Power beeindruckten die Rohbacher nicht. Nur starke und clevere Angriffe führten zum Erfolg. Mit dieser Erkenntnis konnten wir auch den dritten Satz 25:15 für uns entscheiden. Im vierten Satz hatten unsere Gegner keine Chance. Durch zwei geniale Aufschlagserien von Sophie beendeten wir das Spiel sehr eindeutig mit 25:8.

Mit einem dreifachen "So sehen Meister aus!" verabschiedeten wir uns bei unseren Zuschauern. Vielen Dank, dass ihr uns so lautstark unterstützt habt!

20230305 Damen1 s

Dabei waren Cathrin, Charly, Gülce, Martina, Rebecca, Sophie, Steffi und unser Trainer Tristan.

Damen 2: Aufstieg? Aufstieg!

Mit einer Zuspielerin, einer Mittelangreiferin, einer Libera, vier Außenangreiferinnen und zwei "wir spielen, wo noch jemand fehlt" fuhren die Damen 2 nach Mosbach. Ein paar Abstimmungsprobleme während des Spiels gingen auf das Konto der Fraktion "wir spielen, wo noch jemand fehlt", aber letzlich war der Sieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Gleichzeitig wurde so das gesteckte Saisonziel „direkter Wiederaufstieg“ schon an diesem Spieltag, vier Wochen vor Ende der Saison, erreicht.

Im ersten Satz wirkten die Mosbacherinnen noch etwas eingeschüchtert und hätten ihn fast einstellig beendet. Leimen brachte viele plazierte Angriffe und den einen oder anderen Sprungaufschlag im gegnerischen Feld unter. Im zweiten Satz stieg Berta auf der Diagonale ein und fand sich zunehmend besser auf dieser Position zurecht. Der dritte Satz verlief in der Startphase ausgeglichen bis zum Spielstand von 10:10. Dann konnte sich Mosbach zum 14:10 absetzen, durch Aufschläge von Julika überholte Leimen zum 18:14, baute mit den Aufschlägen von Emma die Führung zum 23:15 aus und verwandelte gleich den ersten Satzball zum 3:0 (25:13, 25:17, 25:20) Sieg.

Ab sofort uneinholbar:

Bildschirmfoto 2023 03 12 09 39 32

Es spielten: Amelie, Berta, Caro, Christina, Emma, Hannah, Julika, Martina und Rinesa

Damen 1: Heimspieltag mit zwei Siegen

Am Samstag, den 11. Februar starteten wir hochmotiviert in unseren ersten Heimspieltag der Rückrunde. Unser erstes Spiel traten wir gegen den VC Waldangelloch an. Wir fanden sofort sicher ins Spiel und konnten den ersten Satz durch gute Abwehr und tolle Angriffe mit 25:8 für uns entscheiden. Auch im zweiten und dritten Satz zeigten wir kaum Unsicherheiten (25:17 und 25:12) und konnten das erste Spiel souverän für uns entscheiden.

Als nächstes spielten wir gegen den VC Hoffenheim. Zwar lagen wir in den ersten drei Sätzen anfangs immer zurück, konnten den Rückstand im ersten und zweiten Satz jedoch noch aufholen und gewannen mit 25:22 und 25:18. Den dritten Satz mussten wir dann leider mit 23:25 knapp an die Gegner abgeben. Im letzten Satz wollten wir den Sack dann endlich zu machen und ließen nichts anbrennen. Gerade durch die tollen Aufschläge unserer Spielerin Hannah (ca. 15 in Folge) und einige gute Angriffe konnten wir den Satz souverän mit 25:6 gewinnen.

Somit verlief auch dieser Heimspieltag erfolgreich und wir konnten die nächsten sechs Punkte einsammeln. Unser nächstes Spiel treten wir am 5. März gegen die TSG Rohrbach in der IGH-Halle in Rohrbach an, wo wir uns über zahlreiche Zuschauer freuen würden.

20230211 Damen1 x

Es spielten: Charly, Emma, Gülce, Hannah, Martina, Sophie, Steffi und Rebecca, Trainer: Sakias

Damen 3: 3:0 zu Beginn der Faschingsferien

Die Damen 3 in der Kreisliga spielten am Faschingssonntag in Wiesloch gegen die TSG Wiesloch 4.

Die sehr junge Leimener Mannschaft konnte trotz fehlender Spielerinnen – Skifahren, Krankheit, Verletzung – mit Hilfe einiger U16 Spielerinnen 3:0 (25:11, 25:15, 25:23) gewinnen. Ein schöner Erfolg und vielversprechend für die Saison 2023/24.

Für die KuSG Leimen 3 spielten: Alena, Evelyn R., Evelyn O., Hannah, Lucia, und Mia.

U16 Quattro: 3. Platz in der Landesliga

Die U16 quattro reiste früh am 12.02.2023 nach Baden Baden zu ihrem vierten Spieltag in der Landesliga. Das erste Spiel mussten die Mädels pfeifen. Danach starteten sie mit einem Sieg gegen SG Schwarzbachtal. 2:0 (25:19,25:20) in den Spieltag. Im zweiten Spiel unterlagen sie sehr knapp 1:2 (21:25, 25:21, 9:15) gegen TV Friedrichstal. Mit der Niederlage aus dem letzten Spiel noch im Kopf fehlte im letzten Spiel gegen SV Sinsheim 2 die Motivation, so dass der Sieg an SV Sinsheim 2 ging 2:0 (25:21, 25:14). Damit belegt die Mannschaft zum Abschluss der Saison 2022/23 den 3. Platz in der Landesliga und den 10. Platz in der Gesamttabelle.

Für KuSG Leimen spielten: Elena, Emili, Evelyn, Kinga, Mia und Valentina unterstützt durch Fan Lana.

Seite 1 von 6

© Kultur-und Sportgemeinde Leimen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.